Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
1. EKM Konfi-Cup am 5. März in Jena
120 Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Team-Namen wie "Die einen sind hart wir sind Herder"
Ökumenisches Friedensfest am Halberstädter Dom
„Talk im Domschatz“ hat Premiere
Jugendkirchentag am 21. und 22. September in Jena
Konzerte von Rap, Pop, Funk und Beat
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Ökumenisches Kirchendorf zum "Tag der Sachsen" in Torgau
Motto: „hinhören. hinsehen. miteinander reden.“
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Mentoring Programm fuer weibliche
Initiative für weibliche Führungskräfte in der EKM wird neu aufgelegt
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Bischofsbericht zum Auftakt
Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
September Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 21.Im Gottesdienst singt der Aussiedlerchor der Diakonie. „Flüchtlingswege“ ist das Thema des Gottesdienstes (22.9., 10 Uhr) in ...
Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Beirat für Umwelt und Entwicklung der EKM gibt Hilfe für Mosambik
15.000 Euro für zerstörte Krankenstationen
Diakoninnen und Diakone werden in Erfurt eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Spiegelsaal-Gespräch zum Thema: „ars moriendi – Wie wollen wir sterben?“
Debatte um rechtliche Regelung der Beihilfe zum Suizid
Halle Abgeordnete legen Synodalversprechen ab
Konstituierende Sitzung des jungen Parlaments der Kirchenprovinz
Bundesverfassungsgericht kippt Sterbehilfe-Gesetz | Landesbischof Kramer: "Verschiebung in unserem Wertesystem"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat mit Sorge auf das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "geschäftsmäßigen Sterbehilfe" reagiert. Das Gericht hatte heute Vormittag den Paragrafen 217 für verfassungswidrig erklärt.
Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge
Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.
Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen
Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt.