Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14361 Suchergebnisse

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag

Kirche, wie ich sie mir erträume:  mutig stark beherzt. Volle Kirchen. Jede... dafür möchte ich beten:   mutig stark beherzt Ja, so mach uns, deine Kirche, deine Mitarbeiter:innen, deine Gemeinden. Denn vieles bei uns fühlt sich ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet

Protest gegen den Geist der Furcht

... Richtschnur für das Miteinander in unserer Gesellschaft, aber auch in der Kirche. Besonnenheit heißt, ruhig und umsichtig die Dinge zu prüfen und eine ...

16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen”

16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen” Lass Funken in dein Leben sprühn, Hoffnungsfunken, Lebendigkeit, ...

GKR-Wahl 2025: Kandidatinnen und Kandidaten suchen und finden | Wertvolle Tipps in EKM intern

Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeindekirchenrat zu finden, ist eine der größten Herausforderungen  - und bietet zugleich die Chance, Gemeindeglieder zu motivieren, das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

Nach dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München bitten die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing um Hoffnung und Trost für Opfer und Angehörige.

Interviews

... Radiobeitrag Evangelium versus AfD-Positionen Klare Verhältnisse: Kirche und Staat. 30 Jahre Staats-Kirche Vertrag in Thüringen, 24.03.2024, Glaube + Heimat

Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft | Kampagne #VerständigungsOrte startet

80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.

Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden

Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.

„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“: EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar 2025) zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik auf.