Graseweg
Noch schneller als die Krankheit verbreiten sich die schlimmen Nachrichten über sie, schon damals. Und so wissen alle, dass es die Pest sein muss, ...
Naumburg hält an Rückkehr des Triegel-Altars fest
Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter halten an der Rückkehr des durch den Leipziger Künstler Michael Triegel vervollständigten Marienaltars in den Naumburger Dom fest.
Katholikentag 2024 soll Fest der Ökumene werden
Erfurt (epd). Der Katholikentag 2024 in Erfurt soll nach dem Willen der Kirchenleitungen beider großen Konfessionen in Thüringen stark ökumenisch ausgerichtet sein.
Evangelische Kirche fordert Korrekturen der EU-Asylreform
Hannover (epd). Zum Weltflüchtlingstag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) deutliche Korrekturen der jüngst beschlossenen EU-Asylrefom gefordert.
Kirchentag verurteilt Hasskommentare gegen Predigende
Nürnberg (epd). Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat Internethetze gegen die Predigenden der beiden Kirchentags-Schlussgottesdienste verurteilt.
Kirche sucht neue Formen der Gemeindearbeit
Nöbdenitz/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt ehren- und hauptamtlichen Kirchenmitgliedern am Samstag neue Formen in der Gemeindearbeit vor.
"Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.": 2023 ist Jahr der Taufe
nachrichten/tauf-jahr-2023-evangelische-kirche-stellt-taufe-in-den-mittelpunkt.html ...
Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge
Berlin (epd). Mit einer Namenslesung soll in Berlin an die Menschen erinnert werden, die seit 1993 auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind.
Seelsorge für Sportler mit Behinderung
Berlin (epd). Bei den Special Olympic World Games in Berlin stellen die beiden großen christlichen Kirchen eine spezielle Seelsorge für die Athletinnen und Athleten.
EKD-Flüchtlingsbeauftragter Stäblein: "Wir müssen für sie da sein"
Berlin (epd). Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat seine Kritik am Asylkompromiss der EU-Innenminister bekräftigt
EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenstillstand in Ukraine
Nürnberg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen.
Flüchtlingsbischof kritisiert EU-Asylkompromiss
Nürnberg (epd). EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert.
Friedensbeauftragter: Nicht in alte Freund-Feind-Schemen verfallen
Nürnberg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg vor dem Rückfall in überwunden geglaubte Denkmuster gewarnt.
Generalsekretärin: Kirche im ländlichen Raum stärken
Nürnberg (epd). Die Generalsekretärin des evangelischen Kirchentages, Kristin Jahn, wirbt dafür, Gemeinden in ländlichen Räumen gezielt zu stärken.
Sonderzug zum Kirchentag mit Segen und Musik
Leipzig (epd). Mit dem Reisesegen von drei evangelischen Kirchenoberhäuptern und einem Blaskonzert ist am Leipziger Hauptbahnhof ein Sonderzug zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg verabschiedet worden.
Sachsen-Anhalt veröffentlicht Handreichung zum Religionsunterricht
Schönebeck (epd). Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat am Mittwochvormittag am Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium in Schönebeck (Salzlandkreis) eine neue Handreichung für den konfessionellen Religionsunterricht im Land vorgestellt.
Mitteldeutsche Kirche feiert 50 Jahre Leuenberger Konkordie
Magdeburg (epd). Mit einer Festveranstaltung in der Magdeburger Wallonerkirche hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntag an 50 Jahre Leuenberger Konkordie erinnert.
Kirchen betonen Rolle für Zusammenhalt
Erfurt (epd). Die Evangelischen Kirchen in Thüringen sind und bleiben aus Sicht der Landesregierung ein wichtiger gesellschaftlicher Partner.
Evangelischer Buchpreis für Berliner Autor Abbas Khider
Stuttgart (epd). Für seinen 2022 bei Hanser erschienenen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ hat der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider am Mittwoch den Evangelischen Buchpreis 2023 erhalten.
Lutherweg in Sachsen-Anhalt erweitert
Freyburg (epd). Der Lutherweg Sachsen-Anhalt ist seit Mittwoch rund 80 Kilometer länger.