Verschwundener Taufengel nach Jahren auf Kunstmarkt aufgetaucht
Restaurierung und Rückführung in Schlosskirche Ilsenburg geplant
„Orgel des Monats April“ der Stiftung Orgelklang
Instrument in Eichstedt wird nach Originalplänen von 1737 restauriert
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Ökumenetag im halleschen Elisabeth-Krankenhaus am 16. März
„Missionarische Ökumene in der säkularen Welt“
Die Lokomotiven der Bischof und das Werk
In Stendal wird Eisenbahngeschichte geschrieben. Und die schaut sich Bischof Axel Noack jetzt an: Am 6. Februar 2003 besucht der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen – und mit ihm weitere kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal.
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Unterschriftenaktion fuer Weihnachtsmarkt nach Totensonntag
„Adventszeit wird ärmer, wenn wir sie immer weiter ausdehnen“
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Saison für "Bauwagenprojekt" wird eröffnet
Zehn Jahre offene Kinderarbeit der St. Johannisgemeinde Wernigerode
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zentrale Aussendungsfeiern in der Kirche St. Marien Haldensleben und im Erfurter Dom
"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Evangelische Erwachsenenbildung vergibt Projektförderung 2016
Herausragende Bildungsprojekte gesucht
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Feiern zu Bischofsweg von Magdeburg nach Gniezno am Oderufer
An den Veranstaltungen zur Neueinrichtung des Pilgerwegs von Magdeburg ins polnische Gniezno beteiligt sich auch der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.