„Sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine“: Präses Kurschus und Bischof Bätzing rufen zum Frieden in der Ukraine auf
Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in der Ukraine fordern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz eine sofortige Beendigung der Invasion, die Beachtung des Völkerrechts sowie konkrete Friedensbemühungen aller Beteiligten.
Autoscooter-Gottesdienst zum letzten Mal mit Schausteller-Seelsorger Herold
Pfarrer Conrad Herold, Schaustellersorger der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wird am kommenden Sonntag (9. Oktober) zum letzten Mal vor seinem Ruhestand auf der Magdeburger Herbstmesse predigen und den Segen sprechen.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Evang Kirchgemeinde gedenkt 200 Jahre Schlacht bei Saalfeld
200-jährige Wiederkehr der Schlacht bei Saalfeld 1806 – 2006
Evangelische Kirchgemeinde lädt zu Friedensgottesdienst und Abendmotette
Bischof Kaehler zum 20 Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl
Bischof Kähler zum 20. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl „Mit der Atomenergie leben wir gefährlich – Wer Verlängerung der Restlaufzeiten für Atomkraftwerke favorisiert, will Risiko verlängern“
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Gestohlenes Nagelkreuz wird im Augustinerkloster zweifach ersetzt
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Gebet für diplomatische Lösung der Krise um die Ukraine
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
Weltweite Gebetswache für Folteropfer: Evangelische Christen aus Weimar beteiligen sich
beten am kommenden Samstag (22. Juni) für Folteropfer in der ganzen Welt. Um 20 ...
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Bildung und Qualifizierung sollen Transformation ermöglichen
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland