EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Einweihung der Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Modernes Tagungs- und Seminarzentrum ist fertiggestellt
Sondertagung der Synode der Kirchenprovinz im April 2003
Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Bericht über den Stand des Kooperations-Prozesses zwischen Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche, wenn sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode am 4. April 2003 in Halle an der Saale versammeln.
Heiligabend Kollekten gehen an Brot fuer die Welt
Über 340.000 Euro gegen den Hunger
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck Anlässlich des „Tages der Architektur 2015“ in Sachsen-Anhalt sind ...
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Abordnung der China Christian Council besucht Wittenberg
Am 26. April 2003 besucht eine Delegation des Chinesischen Christenrates die Lutherstadt Wittenberg.
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
Sachsen Anhalt hat nun flaechendeckend Notfallseelsorge Teams
„Bei Krisensituationen in Sachsen-Anhalt überall schnell vor Ort“
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Rudolstadt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Fachtagung zu Perspektiven für kinderfreundlichere Gesellschaft
Wie lässt sich das deutsche Bildungssystem verbessern und PISA-reif machen? Welche Unterstützung brauchen junge Familien mit Kindern? Was ist zu tun, damit die Interessen von Kindern mehr Berücksichtigung in Gesellschaft und Kirche finden?
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern