Wahltag
So ist das in einer Demokratie. Dafür bin ich dankbar. Auf das Ergebnis gespannt grüßt aus Dessau ...
Das Parthenon der verbotenen Bücher
... das Parthenon der Akropolis in Athen - der Ort, der als Wiege der Demokratie gilt.Es sind Bücher, die Sehnsucht wecken. Sehnsucht nach Freiheit.
Wir haben die Wahl
Aber absolut zufrieden, glücklich, bin ich damit, dass wir in einer Demokratie leben. Das soll so bleiben. Deshalb will ich ab und an hingehen, wenn in ...
"Zwischen Schweigen, Reden und klarer Kante" - Tagung Rechtpopulismus
Die evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und Verbänden in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Verfassungsreferendum Türkei
Das aber würde die Demokratie, wie wir sie kennen, aushöhlen. Erdogan wäre der unangefochtene... Dennoch ist die Abstimmung morgen die vielleicht letzte Chance, die Demokratie in der Türkei zu retten. Dazu braucht es eine Menge Mut. Ich denke an die ...
Landesbischöfin überreicht Spende über 30.000 Euro für neue Synagoge
Zeichen christlich-jüdischer Verständigung
Vertraut
Ich kann nicht ertragen, wenn sich Menschen über Demokratie abfällig äußern.Tabus werden nicht durch einen Herrscher angeordnet.
Opferberatung verurteilt Relativierung rechter Gewalt durch Thüringer AfD-Fraktion
Sondersitzung im Landtag
Erneut starker Anstieg rechter und rassistischer Gewalt in Thüringen
Opferberatung ezra veröffentlicht Halbjahresstatistik
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Augustinerdiskurs mit politischer Terrainvermessung im Nachgang der Landtagswahlen
„Blockierte Demokratie?“ - Vortrag und Diskussion im Augustinerkloster
Demokratie braucht Klarheit und Nüchternheit
Landesbischöfin Junkermann zum Ergebnis der Landtagswahl
Wahlaufruf der leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt
„Es gibt keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen“
Verdopplung rechter Gewalt im Jahr 2015 in Thüringen
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Opferberatung ezra: „Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden“
Prozessbeginn gegen Neonazi-Schläger von Ballstädt
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Herder-Förderpreis wird in Weimar vergeben
Auszeichnung für Kinder- und Jugendclub Kramixxo/ Waggon