Shoppen mit Herz
Shoppen mit Herz Sie trafen sich in der Kirche wieder. Seit vielen, vielen Jahren das erste Mal. Wie erwachsen er inzwischen geworden ist! Klar, sie ...
Ruhe nach dem Sturm
Ruhe nach dem Sturm Sie wirft den nassen Mantel über einen Stuhl und lässt sich gleich im Dunkeln in den roten Sessel fallen: So was! Hier in der ...
Der Babtist Johny Cash
Der Babtist Johny Cash „Hello, I`m Johny Cash“ so fing er jedes seiner Konzerte an. Er ist eine US-Country-Legende. Heute wäre er 90 Jahre alt ...
Auswendig oder im Herzen
Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...
Olympiade
Olympiade „Ziemlich verrückt, aber so cool“ sagt der Fünfjährige mit ein wenig Sehnsucht in der Stimme. Wir schauten zusammen den Big Air Wettbewerb ...
Debatte zur Impfpflicht: Sachsen hat noch Fragen
Dresden (epd). Im Streit über die Einführung einer einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht kommen nach Bayern nun auch aus Sachsen kritische Signale.
Thüringer Altbischof Werner Leich wird 95
Viel Dankbarkeit für den Dienst in der Thüringer Kirche
Soldatenseelsorge ist selbstverständliche Aufgabe der Kirche | Friedensbeauftragter Kramer für Bandbreite der evangelischen Friedensarbeit
Weimar (G+H) – Die Sorge um den Frieden dürfe nicht nur ein paar Friedensbewegte umtreiben, sondern gehöre in den Mittelpunkt kirchlicher Arbeit, erklärt der neue Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, gegenüber der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (aktuelle Ausgabe zum 6. Februar).
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD | Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden"
Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Bruno
Bruno Letzte Woche war ich bei einer Rinderfamilie zu Gast, der Kuh Berta und ihren Kindern Bruno und Blacky. Blacky ist ganz weiß, deshalb passt ...
Das neue Teleskop
Das neue Teleskop Noch mehrere Monate wird es dauern, bis alles perfekt ausgerichtet ist am neuen James-Webb-Teleskop. Ein Technikwunder: Mit ...
Der Hauptmann von Kapernaum
Der Hauptmann von Kapernaum Was hat diesen kranken Jungen gesund gemacht? Nachdem es schon Spitz auf Knopf stand? War es vielleicht der Liebesbeweis, ...
Antisemitismusbeauftragter für Lehrer-Pflichtbesuche in Gedenkstätten
Berlin (epd). Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz für angehende Lehrer und Lehrerinnen Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten gefordert.
Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
Der volle Korb
Der volle Korb Zwei Männer, die nichts miteinander zu tun haben … und die beide Augenblick mal hören. Der eine ruft mich an und regt sich auf, weil ...
Tag des deutschen Apfels
Tag des deutschen Apfels Was es alles gibt: Tag des deutschen Apfels. Klingt ein wenig merkwürdig. Wo der Apfel doch aus Asien stammt. Aber ...