Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Thüringen

3789 Suchergebnisse

Neupflanzungen am Baumkreuz bei Ifta

Eisenach (epd). Am Baumkreuz bei Ifta im Wartburgkreis haben sich am Samstag sich 60 Personen zu Pflege-Arbeiten getroffen.

Martins Weg mit Gott

Überall bei uns in Thüringen finden dieser Tage Feste statt, ein Lichtermeer, zu Martins Ehr mit ...

Ukraine-Krieg bleibt in der Synagoge außen vor

Ilmenau (epd). Der mit großer Brutalität geführte Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat innerhalb der Jüdischen Landesgemeinde Thüringens bislang nicht zu Spannungen geführt.

Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren

Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.

Kirchgemeinden wetteifern im MDR-Fernsehen um Preisgelder

Leipzig (epd). Sechs evangelische Gemeinden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spielen beim MDR um Preisgelder für ihre sanierungsbedürftigen Kirchen.

November 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Schutz der Zivilbevölkerung in Nahost angemahnt

Erfurt (epd). Thüringer Christen und Juden rufen gemeinsam zum Schutz der zivilen Bevölkerung in Israel und den Palästinenser-Gebieten auf.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Steinmeier: Die Geschichte von Auschwitz verpflichtet

Leipzig/Meiningen (epd). Angesichts der terroristischen Angriffe der palästinensischen Hamas auf Israel fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein klares Bekenntnis der muslimischen Verbände in Deutschland.

„Orgel des Monats Oktober 2023“ in Bucha | Sanierung dringend gewünscht

Johann Gottlieb Schlegel aus Triptis (Thüringen) baute nur wenige Orgeln. Das Instrument in der evangelischen Kirche St. Katharina in Bucha (Saale-Orla-Kreis) ist eines seiner Werke und besitzt daher hohen Denkmalwert.