Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza
Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza Vorläufige Tagesordnung Tagesordnung.pdf ...
8. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006
8. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006 Beschlussprotokoll ...
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein
In den beiden fusionierten Landeskirchen gab es insgesamt acht Propstsprengel, fünf in der Kirchenprovinz Sachsen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Orgelwesen in der EKM
Sie wird auch die "Königin der Musikinstrumente" genannt. Eine Orgel steht in fast jeder Kirche! Orgeln zählen zum kirchlichen Kunst- und Kulturgut (vgl. § 2 Abs. 3 KBauG).
Unter Nr. 12 KBauVO ist das landeskirchliche Orgelwesen geregelt.
EKM-Design
EKM-Design Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen: Beratung, ...
6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg
6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg Vorläufige Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; ...
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; ...
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
Überblick zur Arbeitsgruppe Die Landessynode hat am 21. März 2009 auf Vorschlag des Landeskirchenrates beschlossen, die synodale „Arbeitsgruppe ...
Extremismus
Extremismus Weiterführende Statements und Materialien zum Thema "Extremismus" finden Sie auch auf der "Vielfalt"-Seite der EKM: www.ekmd.de/vielfalt ...
Büro des Landesbischofs
Büro des Landesbischofs Zu den Kontakten im Büro des Landesbischofs geht es hier: https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenamt/landesbischof/ ...
Pfarrvertretung der EKM
Pfarrvertretung der EKM "Zur Wahrnehmung der Interessen der Pfarrerinnen und Pfarrer an der rechtlichen Gestaltung ihrer Dienstverhältnisse und an ...
Fotos Kollegium
Fotos Kollegium Link zum Landeskirchenamt der EKM: https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenamt/ Mehr Bilddateien des Bischofs unter: ...
Kirchenforst
Kirchenforst Die EKM und ihre Untergliederungen besitzen ca. 12.950 Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, ...
Datenschutz
Datenschutz Datenschutzerklärung der EKM I. Allgemeines Wir, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (im Folgenden „EKM“), nehmen den Schutz ...
Impressum
Impressum Herausgeber Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Telefon: 0361 51800-0 Telefax: 0361 51800-198 ...
Datenschutz
Datenschutz Zweck des Datenschutzes ist, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem ...