Erster Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Dessau-Roßlau zusammen
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Glockenläuten und Schweigen zum Gedenken an Terrorakt in Halle (Saale)
Gebete mit Landesbischof Kramer in der Marktkirche
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
EKM Synode beendet Tagung
Bildungskonzept beschlossen - Bildungsnetzwerke in Regionen gründen
Klärung der Standortfrage für Kirchenamt startet
Gesetz zur Wahl von Gemeindeleitungen verabschiedet
Landessynode der EKM in Erfurt zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Paradigmenwechsel in Flüchtlingspolitik gefordert
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
1. EKM Konfi-Cup am 5. März in Jena
120 Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Team-Namen wie "Die einen sind hart wir sind Herder"
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
„Nach uns die Kinder“: EKM startet Haus- und Straßensammlung
Auftaktveranstaltung am 27. Mai in Jena
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
Im Gottesdienst singt der Aussiedlerchor der Diakonie. „Flüchtlingswege“ ist das Thema des Gottesdienstes (22.9., 10 Uhr) in... Die Interkulturelle Woche, eine Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Deutschen Bischofskonferenz und der Griechisch-Orthodoxen ...
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Große Resonanz auf Gemeindewettbewerb von "chrismon"
Frankfurt a.M. (epd). Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen. 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hätten sich mit einzigartigen Projekten an dem Wettbewerb beteiligt, mehr als 180.000 Stimmen seien für die Publikumswahl abgegeben worden, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Im Einsatz für Obdachlose: Sänger und Entertainer Frank Zander wird 80
Berlin (epd). Für viele Menschen ist Frank Zander echtes Berliner Ur-Gestein.
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.
EKD gibt weitere Studie zu Missbrauch in Auftrag
Hannover/Berlin (epd). Im Zuge der wissenschaftlichen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine weitere Studie in Auftrag gegeben.
EKM gewinnt Innovationspreis
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist in Mainz mit dem KVI Innovationspreis 2018 ausgezeichnet worden. Den Preis bekommt die EKM für das Projekt „Vereinheitlichung und Optimierung des Personalmanagements nach dem Zusammenschluss der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland“.