Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Mitzeichnungsfrist für Petition „Tempolimit 130“ läuft noch sieben Tage
Mehr als 40.000 Menschen haben bereits unterschrieben
„Die Zeit ist reif! – Aufbruch 89 in Erfurt“ am 24. und 25. Mai
Historische Streifzüge, Diskussionen, Vorträge, Ausstellung, Konzerte
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Online-Veranstaltung zum Thema „Transfrauen sind Frauen?!“
Neues Selbstbestimmungsgesetz als Anlass zum Austausch
Bischöfe fordern schnelle Hilfe für Flüchtlinge auf griechischen Inseln
„Die Zustände in den Lagern sind nach wie vor menschenunwürdig“
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen
Geld für Zahnarztstuhl in einer Kirche
Pfarrer brachte Spenden ins Kriegsgebiet in Syrien
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Landesbischöfin und Regionalbischöfe rufen zur Hilfe für Flutopfer auf: Spenden und Fürbitt-Andachten
... den fünf Regionalbischöfen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) dazu aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe zu spenden.... Einsatzbereitschaft der Hilfskräfte und die solidarische Gemeinschaft der Menschen untereinander. Wir danken allen, die vor Ort präsent sind, insbesondere... Redaktionen: Den kompletten Text des Briefes an die Kirchengemeinden der EKM finden Sie in diesem Internet-Portal. 76 Pressestellen EKM Andreas Hesse, Diakonie Mitteldeutschland, 0172/7748248
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Sommertheater mit den Einaktern „Auf hoher See“ und „Striptease“
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“