Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5174 Suchergebnisse

Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt

... von der in Bad Sulza tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) im dritten Wahlgang mit 67 der 88 abgegebenen Stimmen gewählt.Regionalbischöfe tragen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Dienstbezeichnung Propst bzw. Pröpstin. Durch die Fusion der ...

Referent fuer Gottesdienst und Gemeindeentwicklung berufen

Pfarrer Karsten Müller ist zum 1. September 2004 die überregionale Pfarrstelle für Gottesdienst und Gemeindeentwicklung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am Standort Magdeburg übertragen worden.

Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe

EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“

16. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche

... des diesjährigen Kleinkunstfestivals in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lädt der Verein Grenzgänger am Freitag (7. September 2012, 19 Uhr)Kleinkunstfestival in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind 88 Veranstaltungen in über 80 Orten in Sachsen-Anhalt und ...

Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl

... Stendal-Magdeburg stehen auf der Landessynode der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 24. Januar 2009 in Bad Sulza zwei Kandidaten zur Wahl. DerRegionalbischöfe tragen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Dienstbezeichnung Propst bzw. Pröpstin. Mit der Fusion der ...

Die Bildung der Mitteldeutschen Kirchenfoederation ist beschlossen

Am 27. März 2004 haben die Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach mit der jeweils erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" beschlossen.

Leitung des Kirchenamtes der Föderationskirche gibt Sparziel bekannt

Mit zeitgleich am heutigen Vormittag in Eisenach und Magdeburg stattfindenden Mitarbeiterversammlungen hat das Kollegium der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die Mitarbeiterschaft über Sparziele bis zum Jahr 2012 informiert.

Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet

... und die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Frau Brigitte Andrae, heute in Potsdam unterzeichnet haben. Dazu... festgelegt, dass künftig kein Kirchengebäude der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland im Land Brandenburg mehr dem Kirchenpatronat unterliegt. Das Land zahlt... bestanden zuletzt an 99 Kirchengebäuden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland staatliche Kirchenpatronate. Daher hat sich das Land in den vergangenen ...

Jubilaeum des Unterstuetzerkreises

Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“