Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14584 Suchergebnisse

Thüringer Ausstellungen zum Bauernkrieg

Erfurt (epd). Thüringens Beitrag zu den Gedenkfeierlichkeiten 500 Jahre Bauernkrieg soll vor allem die Endphase des Aufstands beleuchten.

Landeskirchenarchive

Landeskirchenarchive Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist 2009 aus dem Zusammenschluss der Das Landeskirchenarchiv der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen hat seinen Sitz in Eisenach. Das Gebiet der ehemaligen Kontakte Archiv und Bibliothek der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Standort Eisenach Ernst-Thälmann-Straße 88 99817 ...

Geschichte der EKM-Fusion

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wurde am 1. Januar 2009 gegründet, nachdem die Synoden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen im Jahr 2007 die Vereinigung ihrer beiden Landeskirchen beschlossen hatten und sich am 5. Juli 2008 eine gemeinsame Verfassung gaben. Ein Jahrzehnt lang sind die Kirchenprovinz Sachsen und die Thüringer Landeskirche aufeinander zugegangen. „Wir geh’n zusammen“ war das Motto für die Kooperation und später die Föderation.

Geschichte der Thüringer Landeskirche

Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung. Obwohl die Landeskirche noch relativ jung ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken. So gibt es seit dem 6. Jahrhundert Christen in Thüringen. Bonifatius weilte 719, 724/26 und 742 in Thüringen. Im Mittelalter gab es zahlreiche Klostergründungen bekannter Orden in Thüringen.

Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen

Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Allerdings begann die Kirchengeschichte dieser Region mit der Missionsarbeit des Bonifatius (Gründung des Bistums Erfurt) im 8. Jahrhundert und hat in der Konsolidierung des Kaiserreiches unter Otto dem Großen einen Schwerpunkt in der Region nördlich des Harzes (Gründung des Erzbistums Magdeburg 968).

Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland unterstützt dich bei deinem... Hochschule Berlin zu bewerben, solltest du Mitglied in der evangelischen Kirche oder einer anderen Mitglieds-kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland sein, das... Walker Referatsleiter Ausbildung und Hochschulwesen (P4) Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Landeskirchenamt Michaelisstraße 39 99084 Erfurt ...

Evangelische Theologie in Halle studieren

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland unterstützt dich beim Theologie-Studium und steht dir... der Kirchenmusik und anderer Studiengänge, die sich mit der evangelischen Kirche verbunden fühlen. Das Haus ist nur fünf Minuten von der Innenstadt und... Walker Referatsleiter Ausbildung und Hochschulwesen (P4) Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Landeskirchenamt Michaelisstraße 39 99084 Erfurt ...

Theologie studieren

... des Pfarrers womöglich genau das richtige für dich! In der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland suchen wir motivierte Abiturienten/innen, die... verleihen, Paroli bieten oder Wort halten willst, in der evangelischen Kirche ist für dies und vieles mehr genügend Platz. Hier findest Du mehr ...

Bundestagspräsidentin erntet mit Worten zur Kirche Widerspruch

Berlin (epd). Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Äußerungen zu den Kirchen Widerspruch entfacht. 

Kirchen rufen an Ostern zu Hoffnung auf

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Kirchen haben an Ostern zu mehr Menschlichkeit und einem stärkeren Miteinander aufgerufen.

Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)

Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann

Bischof Kramer: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten

Erfurt (epd). In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt haben rund 400 Menschen mit einem Ostermarsch für Frieden demonstriert.

Christen feiern die Auferstehung Jesu

„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum

Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.

Klima-Allianz: Koalitionsvertrag bedroht Klimaziele

Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland sieht den Koalitionsvertrag von Union und SPD als Gefahr für die langfristigen Klimaziele.

Kontakt

Kontakt Infotelefon der Evangelischen Kirche 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr) Landeskirchenamt der EKM... Sie unter: Personensuche Informationen zu einer Kirchengemeinden, Kirche oder Personen finden Sie mit Hilfe der: Gemeindesuche