Zwei Frauen und sieben Maenner werden am 14 September Pastoren
Ordination ins Pfarramt im Magdeburger Dom durch Bischof Noack
Grosses JugendCamp blueht im Sommer in Sachsen Anhalt
Eine riesige Zeltstadt mit über 2.000 Jugendlichen entsteht vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben. Drei Tage lang gibt es für Jugendliche Hip-Hop-Wettbewerbe, Breakdance-Seminare, Mountainbike-Rennen und Rock-Konzerte.
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Mehr als 500 Maedchen und Jungen auf dem Weg zum Jugend Camp
Nur noch ein paar Tage – dann geht es los. Dann steigt in Sachsen-Anhalt das Jugend-Camp VOLLLEGAL. Mehr als 500 Jugendliche werden vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben erwartet.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Dorothee Land wird Jugendpfarrerin in Magdeburg
Neue Leiterin des kirchlichen Amtes für Kinder- und Jugendarbeit
Kirchen in Mitteldeutschland sind im Schlagerradio präsent
„Auch gute Sätze können Ohrwürmer sein“
Pilgerreise Mit Luther unterwegs hat begonnen
Pilgerreise "Mit Luther unterwegs" hat begonnen
313 Kilometer Weg durch drei Bundesländer / Mitläufer sind willkommen
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste im Freien
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
Vortrag „Christus befreit - darum Kirche für andere”
Von Dr. Heino Falcke, 30. Juni 1972, Dresden
Dezember 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
"WeihnachtsWelle" von Landeskirche und Privatsender
Erfurt (epd). LandesWelle Thüringen und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) kooperieren zur Adventszeit im Internet. Vom 1. bis 26. Dezember bieten sie gemeinsam das Streaming-Programm "LandesWelle-WeihnachtsWelle" an, wie die EKM am Montag in Erfurt mitteilte.
Bischof Kramer: Kirchen können Beitrag zu Zukunftszentrum leisten
Halle (epd). Nach den Worten des mitteldeutschen Landesbischofs Friedrich Kramer können die Kirchen einen wichtigen Beitrag zum „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ leisten.