Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
"Via Crucis 2009" - Bischöfe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
... alle Bürgerinnen und Bürger Magdeburgs eingeladen, auch wenn sie keiner Kirche angehören. Hintergrund Bereits in den ersten nachchristlichen ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste im Freien
Sangerhausen erinnert mit „Jutta-Tagen“ an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
Lutherwegtag in Leipzig
Vertreter von Kommunen, Kirchen und Tourismusverbänden aus sechs Bundesländern treffen sich am 25. Januar 2014
Theologie studieren
... des Pfarrers womöglich genau das richtige für dich! In der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland suchen wir motivierte Abiturienten/innen, die... verleihen, Paroli bieten oder Wort halten willst, in der evangelischen Kirche ist für dies und vieles mehr genügend Platz. Hier findest Du mehr ...
Photovoltaik-Projekten auf kirchlichen Landwirtschaftsflächen der EKM
Das Landeskirchenamt, Referat Grundstücke, gibt nach Abstimmung mit dem synodalen Ausschuss Klima – Umwelt – Landwirtschaft der EKM folgende Hinweise an Gemeindekirchenräte, Kreiskirchenräte und Kreiskirchenämter sowie alle im Klimaschutz engagierten Gemeindeglieder
Oktober 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Juli/ August 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
September 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
7. Kirchlicher Aktionstag am 25. Mai 2024 am Fliegerhorst Büchel von Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt, Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation
Magdeburg (epd). Der Berliner Historiker Wolfgang Flügel sieht die Stadt Magdeburg vor 500 Jahren als „Bollwerk der Reformation“.
Ehepaar Kramer will neue Perspektive auf das Pfarrbild bieten
Weimar (epd). Der designierte Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, will mit seiner Ehefrau nach seinem Dienstantritt auch eine neue Perspektive auf das Pfarrbild bieten. "Wir geben ein Beispiel, dass nicht nur ein Amt für eine Familie prägend ist, sondern dass jeder und jede den beruflichen Weg nach den eigenen Gaben und Möglichkeiten geht", sagte Sabine Kramer im gemeinsamen Interview mit ihrem Mann der in Weimar erscheinenden Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 19. Mai).
Bischofswahl Sprengel Magdeburg: Vorstellungsgottesdienst von Bettina Schlauraff mit Livestream
Am kommenden Sonntag (10. April 2022, 10 Uhr) wird sich Bettina Schlauraff im Gottesdienst im Magdeburger Dom der Öffentlichkeit vorstellen. Sie ist eine der beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin für den Bischofssprengel Magdeburg.
Festkonzert für Saalfelder Orgel
Saalfeld (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Konzert am 7. Mai feiert die evangelische Kirchengemeinde in Saalfeld ihre historische Sauer-Orgel in der Johanniskirche nach erfolgreicher Restaurierung.