Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Kirchenprovinz Sachsen foerdert Jugendprojekte mit 150000 Euro
„Ohne diese Gelder wäre manches nicht möglich“
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Naumburg
Noch Restplätze für Freizeitangebote der Evangelischen Jugend
Kanufahren in Schweden, Baden in der Adria, Wandern in Österreich
Grundausbildung Kirchenfuehrung startet im Februar
Geschichte im Kirchenraum
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Evangelische Frauen fordern raschen Beschluss von Gewalthilfegesetz
Mitmach-Kampagne zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Frühjahrssynode der EKM tagt vom 17.-19. März in Wittenberg
Auf dem Programm: Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar und Wahl des Bildungsdezernenten
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Foederationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
Föderationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
68 Änderungsanträge zum Verfassungsentwurf
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Benefizkonzert für die Telefonseelsorge Halle
„Hören hat seine Zeit...“
Gottesdienst zum Sommergewinn und Abendmahl im Autoscooter
Start der Schausteller-Saison mit Seelsorger Klaus Zebe
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten