Frühjahrs-Synode 2005 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Der Gottesdienst – ein Markenzeichen des „Unternehmens Kirche“ – ist zentraler Gegenstand der Frühjahrs-Synode der Kirchenprovinz Sachsen am 15. und 16. April in Magdeburg.
Bischofsbericht zum Auftakt
Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Gemeinsame Tagung zu Ende Brief aus Halle geht an Gemeinden
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 19. März
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen gelungen
Der Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gemeinsam mit dem Kirchenkreis Mühlhausen, der zur Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen gehört, gelungen.
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Tagung des Kirchenparlaments der KPS geht zu Ende
Kirchenprovinz-Synode vom 16. bis 17. November in Gera
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Internet Award der EKD geht an kirchengrundstuecke de
EKM-Immobilien-Plattform wird mit Internet-Award der EKD ausgezeichnet
Kirchengrundstuecke.de erhält Webfish-Innovationspreis
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
Thema: Umgang mit Ressourcen
EKM-Landessynode tagt vom 7. bis 9. April in Drübeck
Kirchenparlamentarier beschäftigen sich mit evangelischen Schulen
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung
Dies bedeutet, dass wir, als Landeskirche, die Künstlersozialabgabe entrichten und die einzelnen Einrichtungen, ...
Vorstellung der Kandidaten für Regionalbischofsamt | Entscheidung fällt am Freitag
Die beiden Kandidaten für das Regionalbischofsamt für den Propstsprengel Gera-Weimar, Dr. Friederike Spengler und Kristóf Bálint, haben sich am Donnerstagnachmittag in Erfurt der EKM-Landessynode vorgestellt.
Rolle der Kirchen für friedliche Revolution offenbar vergessen | Dresdner Theologe Bretschneider appelliert an Gesprächsbereitschaft
epd-Gespräch: Katharina Rögner
Der frühere sächsische Oberlandeskirchenrat Harald Bretschneider (77) hat die Rolle der Kirchen für die friedliche Revolution unterstrichen. Die Ereignisse 1989 seien "maßgeblich von Menschen mitgeprägt worden, die aus dem Glauben heraus den Mut zur Zivilcourage hatten", sagte der Theologe dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Dresden. Kirche sei nicht nur eine Institution, sondern zu ihr gehörten einzelne Christen.
"Nachwuchs für die EKM": Ordination im Magdeburger Dom
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Sonntag acht Frauen und neun Männer im Magdeburger Dom zu Pfarrerinenn und Pfarrern, Prädikanten und Gemeindepädagoginnen ordiniert.
#EKMsynode November 2024
Livestream und digitale Kommunikation zur 8. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 20. bis 23. November 2024 im Landeskirchenamt Erfurt