Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
MDR-Radioandacht "Augenblick mal": Dem Frieden wachsen helfen
Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist los, alles wie immer.
Nummer gegen Kummer: Telefonseelsorge in Krisenzeiten
Magdeburg (epd). Ob Einsamkeit, finanzielle Nöte, Liebeskummer oder andere persönliche Probleme: Die rund 80 Ehrenamtlichen der Magdeburger Telefonseelsorge hören ihren Anrufern seit 30 Jahren zu.
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Demonstrationen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine geplant
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Ein Bündnis aus 16 Organisationen ruft zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine zu Demonstrationen auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt
Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Weniger ist oft mehr
Weniger ist oft mehr Der Wocheneinkauf ist im Wagen. Sie hat kurz überschlagen. Wieder sechs Euro mehr. Dabei ist alles gut eingeteilt. Seit Strom ...
Das verlorene Jesuskind
Das verlorene Jesuskind Maria Lichtmess. Die Lichterwelt in Magdeburg leuchtet noch bis heute. Dann ist die Weihnachtszeit definitiv zu Ende. Meine ...
Unbeugsamer Wille
Unbeugsamer Wille Drei Schüsse, dann sinkt er nieder. Mahatma Gandhi. Heute vor 75 Jahren. Ermordet von einem hinduistischen Fanatiker, der wollte, ...
Theologin Käßmann: Waffenlieferung bedeutet weitere Eskalation
Leipzig (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine kritisch.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Hass und kein Ende
Hass und kein Ende Nun dauert der sinnlose Krieg zwischen Russland und der Ukraine fast ein Jahr. Jeden Tag neue Kämpfe,Wie Staub liegt dieser Krieg auf allen Freuden, macht sie glanzloser. Ich bemühe mich, niemalsAber wie stiftet man Frieden mitten im Krieg? Am ruhigsten werde ich, wenn ich mich mit einer hierher geflüchteten ...
Der Mond ist aufgegangen und ’s ist Krieg! ’s ist Krieg!
Der Mond ist aufgegangen und ’s ist Krieg! ’s ist Krieg! „Der Mond ist aufgegangen“ ist für mich eines der schönsten Abendlieder,... des nicht endenden wollenden Krieges in der Ukraine wieder: „’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede Du darein! ’s ist leider Krieg – und ich... nicht schuld daran zu sein!“ Claudius verherrlicht in diesem Lied den Krieg überhaupt nicht – sondern schildert die Grausamkeit und die Schrecken, ...
Evangelische Friedensarbeit: Nicht der Kriegslogik verfallen
Die Evangelische Friedensarbeit hat vor einer zunehmenden Kriegslogik in Deutschland gewarnt.