Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt Der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), ...
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Regionalbischöfin Spengler fordert Vertagung von Reform der Sterbehilfe
„Suizidprävention gesetzlich regeln ist Gebot der Stunde“
Landessynode der EKM konstituiert sich am 23. Januar in Bad Sulza
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
EKM plädiert für Abschaffung der Residenzpflicht durch Bundesrat
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Landesbischof informiert sich über Waldschäden
Bei Besuch im Kirchenwald wird Klimawandel thematisiert
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13 Maerz in Jena
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
14 Veranstaltungen an einem Tag
Frühbucher-Rabatt noch bis 26. Januar
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Bischof kritisiert Weihnachtsmarkt Eroeffnung
„Das Besondere ist an feste Zeiten gebunden.“