Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Informationsveranstaltung zur Notfallseelsorge
Ehrenamtliche Mitarbeiter für Magdeburg gesucht
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Kirchengemeinde Stroebeck bei Feiern zum Europa Kulturdorf dabei
Mehrsprachiger Gottesdienst mit Taufe in „Ströbecker Schachkirche“
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“
Sozialplan fuer Kirchenamt der Foederationskirche steht
Sozialplan für Kirchenamt der Föderationskirche steht
Beschlossene Einsparungen sozialverträglich umsetzen
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Richtfest fuer St Laurentiuskirche in Magdeburg
Erster Höhepunkt bei Qualifizierungsmaßnahme mit Jugendlichen
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Noch freie Plätze beim Fundraisingtag in Jena
Am 13. März dreht sich alles um Spenderwerbung und -bindung
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Landesbischöfin: Freiheit und Bürgerrechte müssen Vorrang haben/Waffenexporte beenden
Ökumenischer Gottesdienst in Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Neuer Personal Dezernent fuer die Kirchenprovinz Sachsen
Am 1. März 2003 nimmt Konsistorialrat Dr. Christian Frühwald seinen neuen Dienst als Personal-Dezernent der Kirchenprovinz Sachsen auf. Dr. Christian Frühwald ist Nachfolger von Oberkonsistorialrat Hartmut Lippold.
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Fuenf Jahre Telefonseelsorge Wernigerode
Fuenf Jahre Telefonseelsorge Wernigerode Die Telefonseelsorge Wernigerode wird fünf Jahre alt. Das Jubiläum der Einrichtung feiern deren ...