An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet
An Heiligabend: Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet In den Kirchen und Domen der Föderation Evangelischer Kirchen in ...
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.
Heilig Abend
Heilig Abend Weihnachten, die „geweihte Nacht“ ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Es beginnt am 24. Dezember mit dem Heiligen Abend und wird am ...
Friede auf Erden
Krippenspiel immer viel Mühe. Ich freue mich, wenn viele mitmachen und ihre Ideen ...
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
... Landsberg, Sankt Nikolai-Kirche, 14 Uhr: Musikalischer Gottesdienst mit Krippenspiel Nordhausen, St. Blasii, 16 Uhr: »Nativité« - Die Geburt des Herrn. 9 ...
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag
„Gott heute lebendig werden lassen“
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
"Weihnachten löst Fragen nach Gott und dem Himmel aus"
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenlied "Vertraut den neuen Wegen" vor 30 Jahren veröffentlicht
Weimar (epd). Das Kirchenlied "Vertraut den neuen Wegen" von Klaus-Peter Hertzsch (1930-2015) ist vor 30 Jahren veröffentlicht worden. Die Uraufführung am 4. August 1989 in der Eisenacher Annenkirche sei eher bescheiden gewesen, schreibt die frühere Chefredakteurin Christine Lässig in der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 28. Juli).
Weihnachtsbotschaft: Große Anzahl an katholischen und evangelischen Gottesdiensten in Fernsehen und Hörfunk
ARD und ZDF werden auch an diesen Weihnachtstagen zahlreiche katholische und evangelische Gottesdienste sowie kirchliche Sendungen im Fernsehen und Hörfunk übertragen.