Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Festwoche zum Jubiläum „300 Jahre St. Leonhardi-Kirche Frankenhain“
Löschangriff, Dart-Turnier, Kirchweihfest und Mittagessen vor der Kirche
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
„Eisenberger Evangelien Erlebnis“ als Event zur Passionszeit
Leben von Jesus als Film, Theater, Konzert und Lesung
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Liboriuskapelle wird mit prominenten Gästen eingeweiht
Einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter sind restauriert
Fest mit Musik, Feuershow und Kinderprogramm
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Sinn und Sinnlichkeit“
Fast 600 Einsendungen aus neun Ländern für Erotik-Literaturpreis
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
Adjuvantentage erinnern an Kirchenmusik von Bauern und Handwerkern
Festkonzert mit restaurierten Noten und Festgottesdienst mit Landesbischof