Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Gründung des „Entjudungsinstituts“ vor 80 Jahren in Eisenach
Vertreter von sechs Landeskirchen enthüllten ein Mahnmal
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht
Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.
Anerkennung von DDR-Unrecht
Anerkennung von DDR-Unrecht Kerzen und Gebete. Die haben im Herbst 89 mitgeholfen, dass die Revolution friedlich blieb. Durch die Kirchen ging es auf ...
Weltuntergang
Weltuntergang Vom Weltuntergang ist die Rede. Er stehe kurz bevor, hört man. Und nun wird es schwierig. Ja, wir leben über unsere Verhältnisse Ja, ...
Kirche St. Stephanus und St. Nikolaus Strößwitz - Strößwitz
Strößwitz 6, 07806, Strößwitz
St. Katharina - Jenalöbnitz
Dorfstraße 48, 07751, Jenalöbnitz
Hospitalkirche St.Laurentius - Neustadt/Orla
Friedhofsstr. 23, 07806, Neustadt/Orla