Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinem Arbeitszimmer. Gerade noch rechtzeitig konnte er aus ...
Zu Tisch bei Jakob
Zu Tisch bei Jakob Im Jakobssaal in Weimar sitzen sie an langen Tafeln. Die Tische sind festlich gedeckt. Weiße Tischdenken. Gefaltete ...
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Diakonie-Straßensammlung startet am 16. November
5.000 ehrenamtliche Sammler in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs
„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel
Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Landesausstellung „Cranach der Jüngere“
Über 40.000 Besucher in Wittenberger Stadtkirche
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
20 Jahre Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann im Magdeburger Dom
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
Bild-Tafeln zeigen die Familienmitglieder und ihre Erlebnisse in Friedrichsbrunn in ...
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
Die Nachfrage in den Tafeln, in Sozialkaufhäusern und in Beratungsstellen ist ungebrochen hoch, ...
Sonderausstellung im „Evangelischen Jugendbildungsprojekt wintergrüne“
„Rechts rockt Sachsen“ - Neonazi-Musik und Subkultur
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
... evangelischen Kirchen in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sind Tafeln der Cranach-Familie und ihrer Werkstatt bis heute an dem Ort, für den sie ...
500. Stiftungstag der St.-Bartholomäus-Kirche in Belgern
Festgottesdienst und Gesprächsrunde mit Landesbischöfin Junkermann