Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Ökumene-Tag zu „Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung“ in Magdeburg
Maßhalten als wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität
19. - 25. Mai 2024: Wir beten für den Katholikentag
Wir danken Dir, dass in unserer Region Ökumene vor Ort oft ganz selbstverständliche gelingt. Evangelische und ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
April 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Katholikentag mit 500 Veranstaltungen im Programm
Erfurt (epd). Der Ende Mai in Erfurt beginnende 103. Deutsche Katholikentag will die großen Themen der Zeit im Programm spiegeln.
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Interreligiöser Friedensweg durch Magdeburg
„Wir erinnern an die Verantwortung aller Generationen für eine gewaltfreie Welt“
Januar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Christliche Begegnungstage 2024 in Frankfurt (Oder) und Słubice – EKM als Trägerkirche mit dabei
Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ finden vom 7. bis 9. Juni 2024 die nächsten Christlichen Begegnungstage in Frankfurt (Oder) und Słubice statt.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Dezember 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenische FriedensDekade 2023: Zentraler Abschlussgottesdienst in Cottbus
Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ lädt die Ökumenische FriedensDekade vom 12.-22. November 2023 Gemeinden und Friedensgruppen ein, sich mit Andachten, Veranstaltungsreihen oder anderen Aktionen an der bundesweiten Initiative zu beteiligen.
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel