Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Steinmeier: Die Geschichte von Auschwitz verpflichtet
Leipzig/Meiningen (epd). Angesichts der terroristischen Angriffe der palästinensischen Hamas auf Israel fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein klares Bekenntnis der muslimischen Verbände in Deutschland.
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Ulrich Matthias Spengler ist neuer Pfarrer für Polizei- und Notfall-Seelsorge
Gottesdienst zur Einführung am 18. September in Weimar
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Briefmarke „Kirchenburg Walldorf“ wird bundesweit freigegeben
Sandmacher-Transport für Sonderpostamt und Festtags-Programm
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenkreise in Südthüringen wollen fusionieren
Weimar (epd). Vier Kirchenkreise im Süden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) streben eine Fusion an.
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs in Erfurt
Auch heutige Opfer von Krieg und Gewalt werden bedacht