Lutherstädte würdigen Engagement gegen Rechtsextremismus
Speyer (epd). Mit dem Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ werden in diesem Jahr zwei Personen für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet.
Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr eröffnet
Berlin (epd). Das Albert-Schweitzer-Jahr zum 150. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers, evangelischen Theologen und Arztes ist mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin eröffnet worden.
Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Guter Ton
Guter Ton Alle tun es gerade, scheint es. Und alle machen es wohl am liebsten gemeinsam: das Singen! In Kirchen, auf Bühnen und zuhause. Und im ...
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Hoffentlich“: Kampagne gibt Impulse zum Buß- und Bettag | Ev. Kirchen regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Hoffnung an
„Hoffentlich“ – so ist die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirchen zum Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November) überschrieben, die federführend von der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) initiiert wurde.
Predigt zu 2. Kor.3,1-6 am 13. Oktober 2024 in der Kirche zu Nischwitz (Kirchenkreis Altenburger Land) im Festgottesdienst
anlässlich des Besuches der württembergischen Partnergemeinde aus Zaisersweiher (bei Maulbronn).
Massive Anfeindungen gegen Thüringer Gedenkstätten
Weimar (epd). Die Thüringer KZ-Gedenkstätten werden weiterhin massiv von Rechtsextremen und Rechtspopulisten angegangen. Wüste Beschimpfungen und Beleidigungen gegen die Arbeit der Gedenkstätten und gegen ihn selbst gehörten zum Alltag, sagte der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Jens-Christian Wagner, am Montag in Weimar.
"Moskito" gewinnt Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024
Die Schülerzeitung „Moskito“ der Förderschule „Lucas Cranach“ in Gotha wurde beim Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024 als „Beste Schülerzeitung der Förderzentren“ ausgezeichnet. Das teilte Martin Hahn mit, Schulsozialarbeiter an der Förderschule Gotha im Auftrag der Diakoniewerk Gotha gGmbH.
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben
Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt