Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Evangelische Theologie in Jena studieren
... dekanat.theologie@uni-jena.de Spirituelles Leben während des Studiums Das Theologiestudium ist nicht nurIn Jena hast du viele Möglichkeiten, deinen Glauben zu leben und dich geistlich begleiten zu lassen. Es gibt Andachten, Gottesdienste, Neben dem geistlichen Leben, wie Abendandachten und Gebete, gehören das gemeinsame Abendessen sowie ...
Kirchen rufen an Ostern zu Hoffnung auf
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Kirchen haben an Ostern zu mehr Menschlichkeit und einem stärkeren Miteinander aufgerufen.
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Saisonstart für den Tälerpilgerweg am 30. März
Musikalische Andacht, Wanderung und Konzert
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Polen führen Friedensmesse auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen durch Erfurt und Jena
Besuch unbekannter Gotteshäuser und Gespräch mit Repräsentanten
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ | Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
Sonntagsöffnung kein Allheilmittel für den ländlichen Raum
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Aktion Autofasten Thüringen beginnt am Aschermittwoch
Petition „Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!“
"Urlaub" vom Krieg
"Urlaub" vom Krieg Es ist ordentlich voll auf der Skipiste im ukrainischen Bukovel. Viele Familien sind da und genießen den Winterspaß. Doch der ...
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eisenbahn-Gespräche
Eisenbahn-Gespräche Wenn ich mit dem Deutschland-Ticket unterwegs bin, sehe und höre ich immer mal was anderes. Diesmal sitzen im Abteil neben mir ...
Mitte der Woche
Mitte der Woche Warum heißt der Mittwoch eigentlich Mittwoch? Das ist doch nicht dieDer Mittwoch zeigt, dass die Woche mit Sonntag beginnt: Sonntag, Montag, Dienstag – und dann die Mitte der... die Arbeitszeiten angeht, tut auch ihr Bestes mit 24 Stunden 7 Tage die Woche. Und doch bin ich selbst dankbar, dass eigentlich der Sonntag der erste ...
Ein kleines Lied jeden Tag
... Text: „Ein kleines Lied, ein klitzekleines Lied jeden Tag – ändert mein Leben, ganz egal, was kommen mag.“ Wirklich schlicht. Aber es trifft mitten inEin kleines Lied jeden Tag, ändert mein Leben. Als ob das so einfach wäre! Aber es wirkt. Inzwischen bin ich wieder ...