20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
Sommertheater widmet sich dem Thema Glück
Aufführungen können noch gebucht werden
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Von Gott geschenkte Freiheit ruft zur Verantwortung“
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Landesbischöfin Junkermann verleiht den Amtstitel und predigt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Tansania Partnerschaft der Kirchenprovinz wird 30 Jahre alt
Kirchendelegation mit 50.000 Euro Spende für Lugala-Hospital
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens
Aktionen sollen zur Adventszeit Freude bereiten und für Gemeinschaft sorgen
Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst, Plätzchentüten, Wichtelpost, Weihnachtsmarkt-Segen
Landesjugendkonvent unterstützt sexuelle Vielfalt
Für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare und gegen Diskriminierung
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Musik, Gottesdienste, Sport und Spiele aus aller Welt
Veranstaltungen für Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
Nacht der Kirchen in Magdeburg
„In der Finsternis - Licht"
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Zeitgenoessische Christusdarstellung fuer Weltkulturerbe Kirche
Neues Kreuz für Quedlinburger Basilika wird mit Taufen eingeweiht