Erster Gemeindekongress wird in Halle (Saale) veranstaltet
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Impulsvortrag soll Visionen für Kirche vermitteln
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Tagung in Weimar zu Impulsen der Reformation für die Moderne
Teilnehmer aus Kultur, Kirche, Politik und Gesellschaft
Tagung zur Feminisierung von Kirche, Gesellschaft und Theologie
Braucht die Kirche eine Männer-Quote?
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Start für traditionelle Wartburggottesdienste
Klezmer, Blues, Klassik und Jazz zum Reformations-Themenjahr
Musikalischer Vortrag zur Popularität von Bach
Symposium zu wuerdigem Sterben in Saalfeld
„Wenn ein Mensch stirbt“ – Symposium zu würdigem Sterben
vom 11. bis 13. November in Saalfeld
Besorgnis: Bestattungen ohne Trauerfeier nehmen zu
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Einladung zu „Wartburg-Lektüren“ zum Jubiläum der Bibelübersetzung
Lesungen im „Sprach-Labor“ auf der Wartburg und im Stadtschloss Eisenach
Symposium „Bach als Lutheraner“ mit öffentlichen Veranstaltungen in Eisenach
Konzerte mit international renommierten Künstlern
Kantatengottesdienst wird live im Radio und Internet übertragen
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“