Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Einladung zu „Wartburg-Lektüren“ zum Jubiläum der Bibelübersetzung
Lesungen im „Sprach-Labor“ auf der Wartburg und im Stadtschloss Eisenach
Symposium „Bach als Lutheraner“ mit öffentlichen Veranstaltungen in Eisenach
Konzerte mit international renommierten Künstlern
Kantatengottesdienst wird live im Radio und Internet übertragen
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Fachtag „Kirchenmusik und Tourismus“ in Erfurt
Angebot in Vorbereitung auf das Themen-Jahr 2012 der Reformationsdekade
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher wurden gezählt
Projektwoche „Antifaschismus in der DDR“ für Schüler
Beschäftigung mit DDR-Geschichte soll als Orientierungshilfe für heute dienen
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
Kantor der Bachstadt Ohrdruf erhält den ersten Herder-Förderpreis
Grundsteinlegung für Herderkirchzentrum in Weimar
Investition von vier Millionen Euro für Weltkulturerbe geplant
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Nordhausen
Christen verbinden mit dem Dank die Bitte nach Gerechtigkeit
In Erfurt wird zum interkulturellen Brunch eingeladen
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals