Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Zukunftskonferenz: Kirche soll für Jugendliche attraktiver werden
Interessierte aus ganz Mitteldeutschland können sich anmelden
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises in Halle
Einführung des Hochschulbeirates der MLU durch Landesbischöfin Junkermann
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Kongress Kirchenleitung im 21 Jahrhundert am 8 9 Juli in Halle
Kongress Kirchenleitung im 21. Jahrhundert:
Spitzen aus Kirche,
Forschung, Wirtschaft miteinander ins Gespräch bringen
„Dominieren die Finanzen?“ -
Fragestellung auf Tagung am 8./9. Juli in Halle
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Fuenf Jahre Telefonseelsorge Wernigerode
... gibt es in Dessau (mit Außenstellen in Wernigerode und Lutherstadt Wittenberg), Halle an der Saale und Magdeburg. Im vergangenen Jahr verzeichneten ...
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“