Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.
Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben
Dresden/Erfurt (epd). In Kirchengemeinden Mitteldeutschlands ist am Sonntag das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem verteilt worden.
#GöttlichesLicht - Kirchenfenster im Fokus: Sommeraktion der EKM
Die diesjährige Sommeraktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) widmet sich unter dem Motto #GöttlichesLicht dem Thema "Kirchenfenster".
„Es begab sich aber…“
Krippen erzählen die Weihnachtsgeschichte. Große Ausstellung im Landeskirchenamt ab dem 4. Dezember
Geht doch! 3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit | Viele Stationen auch in der EKM – Anmelden immer noch möglich
Unter dem Motto „Geht doch“ lädt ein ökumenisches Netzwerk aus Landeskirchen, Diözesen und kirchlichen Werken zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit vom 9. September bis 9. Dezember von Bonn nach Katowice ein. Vom 12. bis 22. Oktober wird durch das Gebiet der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland bzw. des Bistums Magdeburg gepilgert.
Zehntausende Menschen zu Demos gegen Rechtsextremismus erwartet
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Am Wochenende sind in vielen Orten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus geplant, zu denen Zehntausende Menschen erwarten werden.
"Brot für die Welt" sammelt für Projekte gegen Kinderarbeit
Speyer (epd). Die 62. evangelische Spendenaktion "Brot für die Welt" unterstützt Projekte gegen die weltweite Kinderarbeit. In einem Gottesdienst zur bundesweiten Eröffnung der diesjährigen Aktion in Speyer rief der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad am Sonntag die Menschen dazu auf, sich besonders für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildung einzusetzen.
Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann
Online-Veranstaltungsreihe zu Facetten der sozial-ökologischen Transformation mit Fachmenschen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im ökumenischen Austausch.
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor einem Jahr
Halle (epd). Mit einem Spaziergang evangelischer und katholischer Christen zur Synagoge der Stadt endete am Freitagabend in Halle das ganztägige Gedenken an die Opfer des antisemitischen Anschlags vor einem Jahr.
Pilgersaison auf Jakobusweg in Sachsen-Anhalt beginnt
Magdeburg (epd). Auf dem St. Jakobusweg in Sachsen-Anhalt startet die Pilgersaison. Zum Auftakt lädt die Jakobusgesellschaft am Samstag nach Angern.
Die Bibel unterm Mikroskop: Magdeburger Dom zeigt Bibelausstellung zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Um sie zu lesen, braucht man ein Mikroskop: Eine Miniatur-Bibel, gerade einmal vier mal fünf Zentimeter klein, ist ein Highlight der Bibelausstellung, die vom 14. bis 25. September im Magdeburger Dom zu sehen ist.
„Neue Räume“: Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2023
Vom 24. September bis 1. Oktober findet in diesem Jahr die 48. Interkulturelle Woche statt.
Versöhnung ist zentrale Aufgabe der Kirchen in Europa
Weimar (G+H) - Frieden und Versöhnung sind die wichtigsten Früchte, die die europäische Einigung hervorgebracht habe, schreibt der Publizist und Leiter der Evangelischen Akademie Tutzing, Udo Hahn, in einem Gastbeitrag der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 12. Mai).
Regionalbischofsamt Gera-Weimar wird neu besetzt | Kandidaten stellen sich der Landessynode vor
Bei der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Gera-Weimar neu besetzt. Der bisherige Regionalbischof, Propst Diethard Kamm, geht Ende November in den Ruhestand.
Nach Hanau: "Wir sind alle Opfer geworden" | Tausende Menschen protestieren bundesweit gegen Rechts
Hanau (epd). Nach dem Mordanschlag von Hanau haben am Wochenende bundesweit Tausende Menschen gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Im südhessischen Hanau beteiligten sich laut Polizei am Sonntagnachmittag rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung und einem Trauerzug von einem der beiden Tatorte zum Marktplatz.
Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt feiert 20-jähriges Bestehen
Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst feiert die Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt am 1. April ihr 20-jähriges Bestehen.
Streit um judenfeindliche Schmähplastik geht weiter
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Streit um eine judenfeindliche Schmähplastik in Wittenberg geht weiter.
#denhimmelentdecken: EKM-Sommerserie geht zu Ende
Seit Mitte Juni lief die Sommerserie #denhimmelentdecken der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Heute geht sie zu Ende.
Pfarrerverband bilanziert Folgen der Corona-Beschränkungen
Leipzig (epd). Der Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer hat ein kritisches Fazit zu den Corona-Beschränkungen im Frühjahr gezogen.
Konstituierende Tagung der EKM-Landessynode verschoben
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen hat der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beschlossen, die konstituierende Tagung der Landessynode, die ursprünglich vom 18. bis 20. Februar geplant war, zu verschieben.