Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“: Aktionen zur Ernährung
Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Ökumenetag zum Motto „Corona – Krise und Aufbruch“
Austausch für Christen verschiedener Konfessionen
„Nach uns die Kinder“ - Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
... Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). „Ohne Straßensammlungen sind viele kirchliche Aufgaben in der Kinder-... Kassen“, so Gernot Quasebarth, Referent im Jugendpfarramt der EKM. „Jugendräume, Veranstaltungen, Zuschüsse für Freizeiten wären ohne... Mittel aus der Straßensammlung für uns unverzichtbar.“ Hintergrund In der EKM wird zweimal im Jahr eine Haus- und Straßensammlung durchgeführt. Jeweils ...
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Fruehjahrssynode 2006 Bischofsrede Kirchenkreis Reform KirchenVereinigung
Frühjahrssynode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Gottesdienste der Landeskirche im Radio, Fernsehen und Internet
Tägliche Radio-Andachten mit Landesbischof und Kirchenpräsident
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Petruskirche in Halle wird eine Verlaesslich geoeffnete Kirche
Projekt offene Gotteshäuser:
Petruskirche in Halle wird eine „Verlässlich geöffnete Kirche“
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Jesus House – Das christliche Jugendevent in 20 Orten in der EKM
Bierkasten klettern, Improvisationstheater und Livemusik
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
20. Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm mit 100 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Landessynode der EKM in Erfurt zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Paradigmenwechsel in Flüchtlingspolitik gefordert
Evangelische Frauen fordern raschen Beschluss von Gewalthilfegesetz
Mitmach-Kampagne zum Tag gegen Gewalt an Frauen