Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Neuer Militärbischof der EKD ins Amt eingeführt
Wittenberg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihren neuen Militärbischof Bernhard Felmberg mit einem Gottesdienst offiziell ins Amt eingeführt.
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020 zu Mt 1 (Ev) und Bild „Die Heilige Familie mit dem Vorhang“ von Rembrandt (1646), Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt zum Weihnachtsfest
„Fürchtet Euch nicht!“
Mitteldeutsche Christen beteiligen sich an Aktion #lichtfenster
Erfurt (epd). Christen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt unterstützen die Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Evangelische Akademie Thüringen stellt Programm vor
Neudietendorf (epd). Mit Flexibilität will die Evangelische Akademie Thüringen in den kommenden Monaten den Widrigkeiten der Corona-Pandemie trotzen.
Sozialministerium und Diakonie über Hilfsangebote erfreut
Erfurt/Halle (epd). Eine telefonische Hotline zum Abbau des akuten Pflegenotstands ist in Thüringen auf gute Resonanz gestoßen.
Prachtstück mit Gänsehautfaktor: die Orgel in Ellichleben | Beginn einer Serie über Orgeln in der EKM
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden.
Weihnachtsoratorium am Fenster | Musikalische Weihnachtsbotschaft zu den Nachbarn senden
Vom 17. Bis 19. Dezember 2020 wird das Thüringer Bach Collegium und das Ensemble Polyharmonique an der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, der Arnstädter Bachkirche, das Weihnachtsoratorium für den Deutschlandfunk Kultur einspielen.
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, Pfingstmontag 2020 zu Acta 2, 1-18 in Gottesdiensten mit und ohne Taufe in Oberlödla
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde
Und daran, dass die Wasser allmählich zu sinken begannen, und Noah die Hoffnung auf grüne Auen im Herzen und vor Augen hatte, das Fenster der Arche ...
Landtags-Andacht von OKR Christhard Wagner im Steigerwaldstadion Erfurt (8.5.2020)
Heute ist ein besonderer Tag. Wir gedenken des Tags der Befreiung- soeben auf dem Friedhof und heute Abend in der Ruine der Barfüsserkirche.
Die Andacht jetzt hat ein anderes Ereignis im Blick.
Wir haben zwei Monate Corona hinter uns – und noch viele Monate vor uns.
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer
Weltflüchtlingstag: Dramatischer Anstieg weltweit
Laut dem am Donnerstag (18. Juni) veröffentlichten statistischem UNHCR-Jahresbericht „Global Trends“, sind 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht – mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung.
Meditation von OKR Christhard Wagner für "Glaube + Heimat"
Einer ist durch!
Predigt von Tobias Schüfer zur Vorstellung der Kandidaten für das Regionalbischofsamt Meiningen-Suhl
Am 22. September 2019 in Meiningen
Jakob schaut die Himmelsleiter
Predigt zu 1. Mose 28, 10-19a
Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)
„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote