Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8711 Suchergebnisse

Einhorn

... Nacht wünscht ihnen Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf.   Katarina Schubert

Herberge gesucht

In der kalten Kirche, gewärmt durch die Advents-Atmosphäre: Die erste Kerze am... aussieht? Zu Weihnachten werden Maria und Josef – dann mit Kind – in der Kirche sein. Und viele anstecken, fröhlich mehr zu hoffen, mehr zu erwarten, als ...

Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben

„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann

Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, bezieht sich in ihrem ...

Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13 Maerz in Jena

Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
14 Veranstaltungen an einem Tag
Frühbucher-Rabatt noch bis 26. Januar

Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)

Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann

Osterwort von Bischof Axel Noack

Osterwort von Bischof Axel Noack: Unserem Suchen eine Richtung geben

Erster kirchlicher Hochseilgarten Sachsen-Anhalts ist in Magdeburg

Rückfragen: Thomas Lösche, Evangelische Jugend Magdeburg – Zentrum für soziales Lernen, Schöppensteg 16, 39124 ...

Fundraisingtag in Jena am 8. März: Noch freie Plätze in einigen Workshops

... die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Diakonie Mitteldeutschland und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Anmeldeformulare gibt es unter: ...

Weihnachtswort von Bischof Noack Das Ja Gottes zu unserer Welt

Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt an diesem Weihnachtsfest den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen: