Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
ARD-Übertragung aus der Pauluskirche in Halle
Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Start für André Demut als Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Gottesdienst zur Amtseinführung am 23. März in Erfurt
Menantes-Preis für erotische Dichtung für Autorinnen aus München und Wien
450 Autoren aus neun Ländern hatten sich beworben
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Ordination im Magdeburger Dom
21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.
Menantes-Preis für erotische Dichtung für Autorin aus Wien
446 Autoren aus 15 Ländern hatten sich beworben
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Karfreitagsgottesdienst am 2. April 2021 im Magdeburger Dom
Predigt von Landebischof Friedrich Kramer
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Predigt von Regionalbischof Tobias Schüfer bei seiner Amtseinführung am 28. Juni 2020
Am 28. Juni 2020 wurde Tobias Schüfer in einem festlichen Gottesdienst in der Meininger Stadtkirche „Unserer lieben Frauen“ von Landesbischof Friedrich Kramer in sein Amt als Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl eingeführt.
„Selig sind die Frieden stiften": Friedensgebet des EKM-Bischofskonvents an der Elbbrücke Torgau
Der Bischofskonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern (25. April) zu einem Friedensgebet am sogenannten "Elbe-Day" in Torgau geladen.
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein Kernthema der Kirche.
Töten für Frieden und Freiheit?
In der Reihe "Echtes Leben" geht die ARD der Frage nach: "Würde ich töten für Frieden und Freiheit?"
Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Ordinanden der EKM: "Herz statt Hetze"
Auf ihrer Ordinandenrüste in Neudietendorf haben sich die künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten der EKM klar zum "Wort der EKM zum Wahljahr 2024" bekannt.
Über Kopfweh und Synoden
Diesmal ging‘s um die Wahl des neuen Bischofs: Friedrich Kramer aus Wittenberg. Knapp ging es dabei zu. Gott gebe ihm die Weisheit, dass ...