Augustinerdiskurs mit politischer Terrainvermessung im Nachgang der Landtagswahlen
„Blockierte Demokratie?“ - Vortrag und Diskussion im Augustinerkloster
Kirche und Diakonie in Weimar laden zum Herder-Geburtstag
Erstmals Herder-Förderpreis für Studierende
 
Informationen über Sanierungspläne des Unesco-Weltkulturerbes
Vortrag „Ökosozialer Wandel in der Ökonomie“ in Gotha
Diskussion über eine Zukunft ohne Geld, Eigentum und Wachstum
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
„Weltgebetstag für die Schöpfung“ wird ökumenisch gefeiert
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Mit neuer Energie zu neuem Wachstum?
Podiumsdiskussion zu ökologischer Politik in Zeiten der Finanzkrise
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Petition zum Schuldenerlass mit Blick auf Simbabwe
Grundsteinlegung für Anbau am Landeskirchenarchiv Eisenach
14 Regal-Kilometer, Lesehof und Fledermaus-Quartiere sind geplant
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
Podiumsgespräch zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Vertreter von Polizei, Ordnungsamt und Verfassungsgerichtshof diskutieren
Heiligabend Kollekte fuer BfdW
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Heiligabend 2004: 224.048 Euro
„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Spendenaktion für Chorfenster der Erfurter Augustinerkirche startet am 10. November
Rettung für Luthers Rose
Kirchenwaldtage der EKM bei Nordhausen
Neue Inventurergebnisse: Thüringer Kirchenwald ist artenreicher und stabiler geworden
Highway to hell oder Weltfrieden: Tagung im Erfurter Augustinerkloster
Vorträge von Altbischöfin Margot Käßmann und Ärztin Angelika Claußen