Mehr als tausend Menschen werden zur Christus-Wallfahrt erwartet
Gottesdienst, Talkrunde mit Sven Fischer, Kinderprogramm
Demonstration gegen Thügida in Gera
EKM-Regionalbischof Kamm appelliert an Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest: „Wenn wir am Ostermorgen in... Und ich denke an diesem Osterfest besonders an die über 1200 Menschen, die allein im vergangenen Jahr zum Teil vor den Augen von Fischern,... Regionen der Welt ein auskömmliches Leben eröffnet! Ich wünsche allen Menschen in Mitteldeutschland ein frohes Osterfest, das in den Alltag ausstrahlen ...
Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Ohne Vielfalt ist alles grau: Für eine bunte Gesellschaft
Ohne Vielfalt ist alles grau: Für eine bunte Gesellschaft Die EKM setzt sich ein für eine vielfältige, bunte Gesellschaft. Sie stellt sich... von Menschen anderer Hautfarbe, anderer Religion oder Herkunft und von Menschen, die nicht einer sogenannten „Norm“ entsprechen. Nach dem christlichenWeges oder der Partei Heimat kann die EKM deshalb nicht akzeptieren. Auf dieser Seite sammeln wir Texte und ...
Wort zum Buß- und Bettag an die Gemeinden
„Kehrt endlich um zu nachhaltigem Wachsen und Wirtschaften“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion in Weimar mit Samba und Verkauf von Herz-Dachschindeln
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Gemeinsam Denkmale erhalten": Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM in Sachsen-Anhalt
Landesbischof Kramer sichert Partnerkirche in Belarus Solidarität zu
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast