9. November 1989. Mauern fallen. Grenzen öffnen sich. Gott sei Dank.
Heute vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer. In den Wochen zuvor waren in der damaligen DDR immer wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen, hatten friedlich demonstriert für Reformen, für Demokratie, für offene Grenzen. Regelmäßig kamen sie auch in den Kirchen des Landes zusammen, zu Friedensgebeten. Sie beteten gemeinsam und sie sangen.
"Selig sind, die Frieden stiften" | Gegendemo gegen rechts in Altenburg
Das "Aktionsbündnis für Demokratie und Solidarität Altenburger Land" hat zum Gegenprotest aufgerufen gegen eine Demonstration der AfD am 16. Juli auf dem Markt in Altenburg. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Altenburg ist Teil des Bündnisses.
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Gesegneter Protest
Und so soll´s auch bleiben! Unsere Demokratie ist ja hart erkämpft worden von denen, die 89 auf die Straße gegangen ...
Kirchengemeinde - Großbrembach (Buttstädt OT Großbrembach)
Platz der Demokratie 1, 99628, Buttstädt OT Großbrembach
St. Wigbert - Buttstädt OT Großbrembach
Platz der Demokratie 1, 99628, Buttstädt OT Großbrembach