Kirchenkreis Magdeburg
Dom: Jeden Donnerstag, 18 Uhr Cracau, St. Bricciuskirche: Jeden Freitag, 18 ...
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz Gebete und Glockengeläut: „Angesichts der erschreckend eskalierten Situation in der Ukraine möchte wir das tun, was wir ...
Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Kirchenkreis Torgau-Delitzsch Spenden: Das Diakonische Werk Delitzsch/Eilenburg e.V. sammelt Geldspenden, um damit nötige Hilfen für die Betroffenen ...
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz sieht die Demokratie im Freistaat zunehmend unter Druck.
Ordinanden der EKM: "Herz statt Hetze"
Auf ihrer Ordinandenrüste in Neudietendorf haben sich die künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten der EKM klar zum "Wort der EKM zum Wahljahr 2024" bekannt.
Ihre Kollekte
Ihre Kollekte (function() { var ...
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
"Via Crucis 2010"
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
„Via Crucis 2015“ Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
... von dort zum Torbogen Bärstraße, zum Landtag und schließlich in den Dom zum Taufstein. Hintergrund Bereits in den ersten nachchristlichen ...
Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet