Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
... Jerichow umfasst 17 Kirchengemeinden, Melkow zählt 42 evangelische Christen. Der Kirchenbau ist für die Gemeinde eine riesige Herausforderung, aber ...
Im Oktober werden 2.000 neue Gemeindekirchenräte gewählt
Landesbischöfin Junkermann bittet um hohe Wahlbeteiligung
In der EKM können schon 14-Jährige wählen
Ökumenischer Pilgerweg auf Luthers Spuren in Wittenberg
Leitende Kirchenvertreter pilgern am 16. August gemeinsam
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Kirchen feiern den 1000. Todestag des Missionars Bruno
Fünf Bischöfe zu Gast in Querfurt
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2014“ geht an Initiative in Großörner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
Neueroeffnung des Domschatzes
Neueröffnung des Domschatzes
Fernsehübertragung des Ökumenischen Festgottesdienstes aus Halberstadt
Landesbischöfin: Freiheit und Bürgerrechte müssen Vorrang haben/Waffenexporte beenden
Ökumenischer Gottesdienst in Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
Evangelische Kirche startet Erinnerungs-Blog zu DDR-Kommunalwahl
Wo waren Sie an diesem Tag?