Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt ...
Gemeinden in Thüringen feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Diskussion über „Plattenbau, Tierproduktion und Chemisierung“
Industrialisierung der Landwirtschaft in der DDR wird thematisiert
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
Quorum von 50.000 Unterschriften bei Petition „Tempolimit 130“ erreicht
„Debatte über Tempolimit ist gesundem Menschenverstand zuzumuten“
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode Mit einem Bericht der Präsidentin des Landeskirchenamtes, Brigitte Andrae, hat am ...
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“
„Es ist genug für alle da“: Evangelische Gemeinden spenden am Heiligabend für „Brot für die Welt“ Am Heiligabend werden in vielen evangelischen ...
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher etwa 400 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Internationale Sommerakademie zur sozial-ökonomischen Transformation
Wissenschaftsnachwuchs will Wirtschaft neu denken
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen