Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Ordinanden der EKM: "Herz statt Hetze"
Auf ihrer Ordinandenrüste in Neudietendorf haben sich die künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten der EKM klar zum "Wort der EKM zum Wahljahr 2024" bekannt.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
3.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Altbischof Christoph Demke ist verstorben
„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt