Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erfurt

3818 Suchergebnisse

Entwicklungspolitik-Konferenz öffnet mit Appell für utopisches Denken

Erfurt (epd). Mit einem Appell für mehr utopisches Denken ist am Dienstag die Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke eröffnet worden.

Fasten

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, das Bistum Erfurt, Bus & Bahn Thüringen e. V. und der Verkehrsverbund Mittelthüringen ...

Synagogen-Stiftung erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

Erfurt (epd). Im Rahmen der Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ hat die „Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum“ am Sonntag in Erfurt die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten.

EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen

Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung

Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.

Landtag setzt Flaggen im Gedenken an Kriegsopfer auf halbmast

Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger

Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt