Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Lesetipps zur Deutschen Einheit
Göttingen (epd). Das Evangelische Literaturportal gibt in einem neuen Heft Lese-Empfehlungen zum Thema „30 Jahre deutsche Einheit“.
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Diakonie: Kinder dürfen nicht die Verlierer der Pandemie werden
Berlin (epd). Kinder und Jugendliche brauchen nach der Überzeugung der Diakonie dringend mehr Unterstützung, damit sie nicht zu den Verlierern der Corona-Pandemie werden.
Zoom-Konferenz zum Thema „Abschied vom Auto?“
Augustinerdiskurs im Zeichen von Klimaschutz und Corona
EKM-Langzeitfortbildung "Medienkompetenz"
Sieben Module von Oktober 2021 bis Mai 2023 | Informationsveranstaltungen im Juni/ Juli
Regionalbischöfin wirbt für Beteiligung von Kindern an Trauerprozessen
Übergabe von Kinderbuchsammlung zu Sterben, Tod und Trauer
Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote
Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.
Landesbischof Kramer zum Nahost-Konflikt: "Einfache Antworten helfen hier nicht"
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Angriffe auf Synagogen und Mahnmale haben bundesweit Empörung ausgelöst.
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Passende Musik des Straftäters Johann Sebastian Bach
Hürden nehmen
Hürden nehmen Ein Freund von uns, er ist Iraner, hat im Iran Polymer-Chemie studiert. Alle dachten,er könne hier spielend eine Arbeit bekommen, wo ...
Thüringer Christen unterstützen aufstrebenden Popstar aus Ruanda
Finalist von „The Next Popstar“ hat seine erste CD veröffentlicht
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt