„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
EKM Jahresthema Taufe wird am 8 Januar eroeffnet
“Dass jeder Mensch ein Wunder der Schöpfung Gottes ist”
16. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten
16. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten Zum 16. Kleinkunstfestival in der Evangelischen Kirche in ...
Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Anmeldungs-Beginn für Symposium „Bach als Lutheraner“ in Eisenach
Öffentliche Sonderausstellungen und Konzerte
Bachs Einflüsse in moderner Musik als ein Thema
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
„GottesDienst on Demand“ zum Queer-History-Month
OnlineKirche wirbt für Akzeptanz einer vielfältigen Schöpfung
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Gewalt und Schule Landeskirche startet Aktivitaeten mit Fastengespraech
„Stell dir vor, es ist Schule und niemand schlägt zu“
Thüringer Landeskirche startet mit Fastengespräch am 16.2.
Aktivitäten zum Thema „Gewalt und Schule“
EKM hat wichtige Schritte zum Klimaschutz umgesetzt
Mehr als eine Million neue Bäume, drei Klimawälder, fünf Windparks
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Luther als Katastrophe? - Disput zwischen Journalist und Uni-Rektor
„Luther – eine Katastrophe für die westliche Zivilisation?“
Deutsch-jüdischer Journalist und katholischer Uni-Rektor diskutieren
Markus Tschirschnitz neuer Leiter der Schwerhoerigenseelsorge
Schwerhörigenseelsorge der Thüringer Landeskirche erhält neue Leitung
Markus Tschirschnitz: „Schwerhörigkeit kann zu Vereinsamung führen“
Ein Viertel der 25jährigen mit Hörverlust: Schleichende Behinderung
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Schnellmannshausen
Anerkennungspreise für Vereine in Dornheim und Wolferschwenda
Thüringer Denkmalschutzpreis für Kirchengemeinde Dobraschütz
10.000 Euro sind für Außensanierung verplant