Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“
... Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg. In der Einladung zur Ringvorlesung heißt es: So einfach wie die Frage ...
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität Halle widmen sich spannungsreichem Thema
Zum Verhältnis von Judentum und Protestantismus
Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Weihnachtsgottesdienste auf dem Bahnhof, im Stall oder am Hirtenfeuer
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Sachsen-Anhalt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
25 Jahre zusammen-wachsen?
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf - Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens und Brandenburgs
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Laternenumzüge, Lieder und Hörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Landesausstellung „Cranach der Jüngere“
Über 40.000 Besucher in Wittenberger Stadtkirche
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens
Peter Herrfurth wird als Landesjugendpfarrer eingeführt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das Projekt unter dem MottoZweite Station sind die Schlosskirche und der Cranachhof in Wittenberg am 15. und 16. September. In Torgau wird Bracke am Samstag, dem 19.
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg