Gewalt und Schule Landeskirche startet Aktivitaeten mit Fastengespraech
„Stell dir vor, es ist Schule und niemand schlägt zu“
Thüringer Landeskirche startet mit Fastengespräch am 16.2.
Aktivitäten zum Thema „Gewalt und Schule“
EKM hat wichtige Schritte zum Klimaschutz umgesetzt
Mehr als eine Million neue Bäume, drei Klimawälder, fünf Windparks
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Heldrungen
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Podium „Elternbildung. Wer will das?“ in Erfurt
Arbeitskreis will Austausch und Vernetzung befördern
Nach Unwetterschaeden in Gefell bittet Pfarramt um Spenden
Nach Unwetterschäden in Gefell hat Evangelisches Pfarramt Hilfsfonds eingerichtet und bittet um Spenden
Grundstock bilden Pfingstkollekten der umliegenden Kirchgemeinden
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Kirchlicher Investment-Tag am 2./3. Februar in Erfurt
Schwerpunkt: Ethisch nachhaltige Kapitalanlagen
Johanniterorden: Ritter treffen sich in Erfurt
Etwa 4500 Mitarbeiter in Thüringen und Sachsen-Anhalt
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
EKM-Synode tagt in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2010
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebesgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Tapetenwechsel - Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein
Finanzieller Zuschuss für Thüringer Familien aus Programm „Ferien für alle“
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich