Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle Theologische Woche 2005 in Halle zum Urheber des Christentums Revolutionär ...
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
EKM will stärker sexuellem Missbrauch vorbeugen
Hilfsangebote für Opfer werden ausgebaut
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“
300 Jahre Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
Vortrag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
Neuer Empfang für Kloster Drübeck
Architekturbüro „Villa Lila“ aus Wernigerode erhält den Zuschlag
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 54.273 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland werden gefördert
Einweihung der Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Modernes Tagungs- und Seminarzentrum ist fertiggestellt
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck Anlässlich des „Tages der Architektur 2015“ in Sachsen-Anhalt sind ...
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Kirchenprovinz Sachsen foerdert Jugendprojekte mit 150000 Euro
„Ohne diese Gelder wäre manches nicht möglich“